Zermatt steht wohl eher bei den Erwachsenen auf der Bucketlist, aber auch für Kinder ist dieses Walliser Bergdorf eine spannende Destination.
Mit der Familie n...
Ein Insider-Tipp für Neugierige: Auch der Kanton Neuenburg hat viel zu bieten – von Felsvorsprüngen über unterirdische Mühlen bis hin zu grünen Feen. Hier unser...
Panorama auf 2000 Metern, Kulinarik mit 16 GaultMillau-Punkten oder auf den Spuren der Schweizer Geschichte: Rund um den Vierwaldstättersee kann man in die typi...
In vier Stunden fährt man von Basel startend einmal quer durch die Schweiz. Oder man fährt in Richtung Norden, durch Frankreich, überquert die Grenze nach Deutschland und erreicht ebenfalls in vier Stunden wieder die Schweiz. Bitte was? Doch richtig gelesen. Nämlich die Trarbarcher Schweiz.
Lauenen kennt man vor allem wegen seines viel besungenen Sees. Doch in dieser Region im Berner Oberland, nahe bei Gstaad, gibt es noch mehr zu entdecken. Das Ho...
In nur 45 Minuten erreicht man von Luzern aus die Region Engelberg. Hier locken etwa die wunderschöne Höhenwanderung Walenpfad sowie nervenkitzelnde Kletterstei...
Heilendes Mineralwasser, urtümliche Hausmalereien und jahrhundertealtes Trockenfleisch-Handwerk: In Scuol sind Schweizer Traditionen und Brauchtümer noch gut erhalten. Wir haben uns auf Entdeckungsreise ins Unterengadin gemacht.
Wer während des Wellness-Weekend auch ein bisschen aktiv sein möchte, ist im Sorell Hotel Tamina in Bad Ragaz genau richtig: Hier lässt sich Spa, Sport und Spass vereinen.
Die Skisaison hat begonnen. Worauf sollte ein Ski-Neuling achten, wenn er Verletzungen vermeiden und einen möglichst reibungslosen Skiurlaub geniessen möchte?
«Du darfst heute neben mir in der Steuerkabine Platz nehmen» Das Kind in mir frohlockt. Ein Traum: einen Tag lang dem Kapitän über die Schulter schauen.
Für GlobeSession ist Bernerin Eva Hirschi bis ins Graubünden gefahren und hat im Engadin unabsichtlich 450 Höhenmeter erwandert, mit fremden Menschen in Bademänteln geplaudert und erfahren, warum im Hotel Walther eine Zeitlang Schweizer Soldaten die einzigen Gäste waren.
Meistens dann, wenn sich der Frühling ankündigt, erwacht in uns die Lust nach mehr körperlichem Wohlbefinden. Um kurzfristig ein paar Kilos zu verlieren, mag eine einwöchigen Saftkur und paar Runden Joggen reichen, doch für längerfristige Resultate braucht es ein bisschen mehr Einsatz.
Ja ist denn schon wieder Karneval? Blöde Frage, denn die viertgrösste Stadt Deutschlands ist längst so cool wie Berlin, nur mit besserem Bier und lustigeren Menschen.
Die Region Bodensee - auch im Winter eine Erlebniswelt
In der Bodensee Region gibt es für jeden Geschmack und jedes Wetter interessante Ausflugsziele, Natur-...
Das perfekte Wochenende, wenn in Flims-Laax der Winter Einzug hält. Das gibts hier zu erleben, wenn die Temperaturen sinken und die Umgebung wieder das weisse Kleid trägt.
Eine Schleusenfahrt von Basel nach Rheinfelden ist eine Schiffsfahrt bei der es rauf und runter und munter zu und her geht. Die Faszination Schleuse zieht so manchen in den Bann – an Bord des neuen Basler Passagierschiffs, dem «Rhystärn», wird dies erlebbar.
Villars-sur-Ollon liegt auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Rhonetal und bietet einen spektakulären Blick in die umliegende Bergwelt. Von hier aus kann man sich auf vielfältige Weise sportlich betätigen oder einfach nach Lust und Laune in gediegenem Ambiente ausspannen und sich vom Alltagsstress erholen.
Umhüllt von Luxus schwelgen wir durch dieses Wochenende. Wunderschön aber trotzdem entspannt und auf dem Boden geblieben- so präsentiert sich das Astoria Resort.
Unsere Autorin Ester Wyss hat das Val Gardena auf Herz und Nieren getestet: Sie ist gewandert, hat eine abenteuerliche Gondelfahrt überlebt, selber Bier gebraut, die Werke der Herrgotts Holzschnitzer bewundert, Spezialitäten gekostet, im luxuriösen Hotel gewohnt und im grosszügigen Spa die Zeit vergessen.
Globesession hat Bern per Velo erkundet, im Traditionshotel Schweizerhof übernachtet und viele Gründe entdeckt, die Stadt ganz vorne auf die Liste der Schweizer Hotspots zu setzen.
Es muss nicht immer ein Hotel oder eine Ferienwohnung sein. Wir zeigen euch vier Möglichkeiten, die Nacht einmal auf eine etwas ausgefallenere Art zu verbringen.
Die Via Bregaglia, eine Mehrtagestour von den Alpen zu den Palmen, von Maloja nach Chiavenna, von alpiner Kost zur italienischen Küche und von milden Temperaturen zu warmen Sommerabenden.
Ein Programm der Gegensätze erwartete uns im Tschuggen Grand Hotel: die erste Nacht durften wir in einem Tipi in den Bergen verbringen, die zweite Nacht im luxeriösen Tschuggen Grand Hotel selbst.
Was verbindet man mit Regensburg? Die Autorin glaubte sich dunkel zu erinnern, dass es eine Studentenstadt in Bayern ist. Und lag damit goldrichtig. Das sympathische Regensburg bietet viel, ist lebensfroh und ...
Raus aus dem Alltag, rauf auf die Alp. Wir besuchten die Alp Rona im Prättigau und lernten eine neue Welt kennen. Das Angebot von Graubünden Ferien kannst auch Du buchen.