Zermatt steht wohl eher bei den Erwachsenen auf der Bucketlist, aber auch für Kinder ist dieses Walliser Bergdorf eine spannende Destination.
Mit der Familie n...
Panorama auf 2000 Metern, Kulinarik mit 16 GaultMillau-Punkten oder auf den Spuren der Schweizer Geschichte: Rund um den Vierwaldstättersee kann man in die typi...
Ob Tagesausflug, Streckenwanderung oder gleich alle 20 Etappen am Stück: Die Via Alpina bietet für alle etwas.
Via Alpina: Auf 20 Etappen von Vaduz bis nach M...
Lauenen kennt man vor allem wegen seines viel besungenen Sees. Doch in dieser Region im Berner Oberland, nahe bei Gstaad, gibt es noch mehr zu entdecken. Das Ho...
In nur 45 Minuten erreicht man von Luzern aus die Region Engelberg. Hier locken etwa die wunderschöne Höhenwanderung Walenpfad sowie nervenkitzelnde Kletterstei...
Heilendes Mineralwasser, urtümliche Hausmalereien und jahrhundertealtes Trockenfleisch-Handwerk: In Scuol sind Schweizer Traditionen und Brauchtümer noch gut erhalten. Wir haben uns auf Entdeckungsreise ins Unterengadin gemacht.
Nach nur 3.5 Flugstunden bin ich dem Zürcher Winter entflohen und einer anderen Welt gelandet. Bei strahlend blauem Himmel schlendere ich durch Marrakeschs bun...
Die Skisaison hat begonnen. Worauf sollte ein Ski-Neuling achten, wenn er Verletzungen vermeiden und einen möglichst reibungslosen Skiurlaub geniessen möchte?
Staycation ja, aber nur auf Balkonien rumsitzen kam nicht in Frage. So begaben wir uns auf eine Fernwanderung durch die Surselva und erkundeten unsere Region zu Fuss.
«Du darfst heute neben mir in der Steuerkabine Platz nehmen» Das Kind in mir frohlockt. Ein Traum: einen Tag lang dem Kapitän über die Schulter schauen.
Für GlobeSession ist Bernerin Eva Hirschi bis ins Graubünden gefahren und hat im Engadin unabsichtlich 450 Höhenmeter erwandert, mit fremden Menschen in Bademänteln geplaudert und erfahren, warum im Hotel Walther eine Zeitlang Schweizer Soldaten die einzigen Gäste waren.
Das perfekte Wochenende, wenn in Flims-Laax der Winter Einzug hält. Das gibts hier zu erleben, wenn die Temperaturen sinken und die Umgebung wieder das weisse Kleid trägt.
Unsere Autorin Ester Wyss hat das Val Gardena auf Herz und Nieren getestet: Sie ist gewandert, hat eine abenteuerliche Gondelfahrt überlebt, selber Bier gebraut, die Werke der Herrgotts Holzschnitzer bewundert, Spezialitäten gekostet, im luxuriösen Hotel gewohnt und im grosszügigen Spa die Zeit vergessen.
Biken, Wandern und Ausspannen – Davos ist nicht nur unter Wintersportlern beliebt. Auch in der Sommerzeit bietet sich die höchstgelegene Schweizer Stadt bis tief in den Herbst für Ferien an.
Globesession hat Bern per Velo erkundet, im Traditionshotel Schweizerhof übernachtet und viele Gründe entdeckt, die Stadt ganz vorne auf die Liste der Schweizer Hotspots zu setzen.
Es muss nicht immer ein Hotel oder eine Ferienwohnung sein. Wir zeigen euch vier Möglichkeiten, die Nacht einmal auf eine etwas ausgefallenere Art zu verbringen.
Die Via Bregaglia, eine Mehrtagestour von den Alpen zu den Palmen, von Maloja nach Chiavenna, von alpiner Kost zur italienischen Küche und von milden Temperaturen zu warmen Sommerabenden.
Von Zürich nach Tiflis. Brigitte Renz zeigt uns ihre neue Heimat Georgien. Unter Outdoorenthusiasten und Reiseinsidern gilt das Land seit einiger Zeit als der neue Geheimtipp.
Zwei schulpflichtige Kinder, aber kein festes zu Hause: Diese australische Familie lebt seit sieben Jahren mit dem, was in ihrem Auto mit Anhänger Platz hat.
Nicht nur für Safaris lohnt sich eine Reise nach Südafrika, auch wunderschöne Wanderungen kann man in diesem Land unternehmen. Hier unsere vier Favoriten.
Das Ziel des Comedy Wildlife Fotowettbewerbs: Sie zum lachen zu bringen, Begeisterung für die Tierwelt zu entfachen und dadurch einen Beitrag zum Tierschutz zu leisten.
Raus aus dem Alltag, rauf auf die Alp. Wir besuchten die Alp Rona im Prättigau und lernten eine neue Welt kennen. Das Angebot von Graubünden Ferien kannst auch Du buchen.
Wildlife pur - unsere Fotografin Olivia Gadient und Autorin Alexandra Friedli begaben sich auf die Pirsch im Pantanal. Das Naturparadies liegt nur zwei Flugstunden von Rio de Janeiro entfernt.