Wir besuchten das Raffles Hotel in Singapur. Es war mehr als nur der Besuch eines Luxushotels, es fühlte sich an, wie eine Reise in eine längst vergangene Zeitepoche.
Bevor die wilde Diskussion losgeht, wohin euch der nächste Familienurlaub führen soll, lest hier: Wir haben eine schöne Ecke im Tirol für Gross und Klein gefunden.
Ein Ort der Ruhe
Das Luxushotel Villa Diyafa in Rabat ist eines der fünf Relais & Châteaux Hotels in Marokko. Das Etablissement nennt sich lieber Boutiqu...
Unsere Autorin Eva Hirschi engagierte sich in einer NGO in Addis Abeba, die junge Äthiopierinnen aus benachteiligten Verhältnissen zu qualifizierten Hotelmitarbeiterinnen ausbildet.
«Was wollen Sie denn in Beirut?», fragte uns der Zollbeamte beim Abflug in Zürich. Ob sich ein Besuch der Stadt lohne? Wir haben es für euch ausgecheckt.
Wir stellen euch die (vielleicht) besten Restaurants von Beirut vor - von typisch libanesischem Essen bis zum Mexikaner. Und auch ein Rooftop Restaurant ist mit dabei.
Wohin geht man zur Erholung, wenn Eltern wie Kinder gleichermassen auf ihre Kosten kommen wollen, und allenfalls sogar die Grosseltern mit von der Partie sind? An einen Ort, der allen entspricht.
Raus aus dem Alltag, rauf auf die Alp. Wir besuchten die Alp Rona im Prättigau und lernten eine neue Welt kennen. Das Angebot von Graubünden Ferien kannst auch Du buchen.
Ich besuchte Rio de Janeiro inzwischen dreimal. Beim ersten Mal erreichte ich Rio als Passagier eines Frachtschiffes. Beim zweiten Mal tuckerte ich mit meinem V...
Die Casa Kamayurá liegt in Rio de Janeiros Künstlerviertel Santa Teresa. Wir haben uns das Gästehaus angeschaut und verraten euch unseren Lieblingsplatz.
Hier gibt es das beste Açai von ganz Rio de Janeiro. Und richtig leckere Sunset-Drinks. Bindu Matur zeigt uns ihr Quartier - das Künstlerviertel von Rio de Janeiro.
Wildlife pur - unsere Fotografin Olivia Gadient und Autorin Alexandra Friedli begaben sich auf die Pirsch im Pantanal. Das Naturparadies liegt nur zwei Flugstunden von Rio de Janeiro entfernt.
Wir zogen los, erkundeten jedes Quartier in Wien, sprachen mit Shopbesitzern, testeten unzählige Cafés, Restaurants und gingen Tipps von Einheimischen nach.