Zermatt steht wohl eher bei den Erwachsenen auf der Bucketlist, aber auch für Kinder ist dieses Walliser Bergdorf eine spannende Destination.
Mit der Familie n...
Das Buch «Alle Wege sind offen» von Annemarie Schwarzenbachs Reise durch Afghanistan wurde neu herausgegeben und enthält zusätzliche Texte sowie teilweise unver...
Ein Insider-Tipp für Neugierige: Auch der Kanton Neuenburg hat viel zu bieten – von Felsvorsprüngen über unterirdische Mühlen bis hin zu grünen Feen. Hier unser...
Panorama auf 2000 Metern, Kulinarik mit 16 GaultMillau-Punkten oder auf den Spuren der Schweizer Geschichte: Rund um den Vierwaldstättersee kann man in die typi...
Ob Tagesausflug, Streckenwanderung oder gleich alle 20 Etappen am Stück: Die Via Alpina bietet für alle etwas.
Via Alpina: Auf 20 Etappen von Vaduz bis nach M...
Lauenen kennt man vor allem wegen seines viel besungenen Sees. Doch in dieser Region im Berner Oberland, nahe bei Gstaad, gibt es noch mehr zu entdecken. Das Ho...
In nur 45 Minuten erreicht man von Luzern aus die Region Engelberg. Hier locken etwa die wunderschöne Höhenwanderung Walenpfad sowie nervenkitzelnde Kletterstei...
Heilendes Mineralwasser, urtümliche Hausmalereien und jahrhundertealtes Trockenfleisch-Handwerk: In Scuol sind Schweizer Traditionen und Brauchtümer noch gut erhalten. Wir haben uns auf Entdeckungsreise ins Unterengadin gemacht.
Wer während des Wellness-Weekend auch ein bisschen aktiv sein möchte, ist im Sorell Hotel Tamina in Bad Ragaz genau richtig: Hier lässt sich Spa, Sport und Spass vereinen.
Das neue Radisson Blu in Andermatt ist Teil einer umfassenden Tourismusstrategie für die gesamte Region und will auch Geschäftsmenschen anlocken. GlobeSession h...
Wer mit «Heidiland» vor allem blühende Alpen und Ziegen assoziiert, kennt die Tourismusregion im Grenzgebiet der Kantone St. Gallen und Graubünden noch nicht gu...
Für Erfrischung und Erholung sorgt das geschichtsträchtige Vier-Sterne-Superior «Hotel Saratz» in Pontresina – mit Blick auf den Roseggletscher vom Swimmingpool...
Man kann sich auch auf bescheidene Art und Weise entspannen – man muss aber nicht. Ein bisschen Luxus darf zwischendurch auch sein, haben wir uns gedacht, als w...
Das nördliche Fischerstädtchen Husavik gilt als Europas Hauptstadt für Whale Watching In Island. GlobeSession hat für euch die abenteuerliche Fahrt mit «Gentle ...
Von Dubai direkt nach Flims: Das Hotel Waldhaus Flims hat mit Burkard Wolter einen erfahrenen Hotelier und Luxus-Hospitality-Experten an Bord geholt. GlobeSession hat ihn getroffen, mit ihm die Hotelanlage angeschaut und über seine Visionen gesprochen.
Für GlobeSession ist Bernerin Eva Hirschi bis ins Graubünden gefahren und hat im Engadin unabsichtlich 450 Höhenmeter erwandert, mit fremden Menschen in Bademänteln geplaudert und erfahren, warum im Hotel Walther eine Zeitlang Schweizer Soldaten die einzigen Gäste waren.
Alvaro Borghi ist seit zwei Jahren stellvertretender Botschafter in Georgiens Hauptstadt Tiflis. Mit GlobeSession hat er über die spezielle Vermittlerfunktion der Schweiz zwischen Russland und Georgien gesprochen, über georgisches Khinkali-Wettessen, und warum er in diesem eigentlich sicheren Land jeden Tag Todesangst erlebt.
Wer Lust auf etwas Neues hat und statt ins Après-Ski vielleicht doch lieber ins Theater will, der sollte eine Destination in unserem Nachbarsland ins Auge fassen: Innsbruck.
Zwei schulpflichtige Kinder, aber kein festes zu Hause: Diese australische Familie lebt seit sieben Jahren mit dem, was in ihrem Auto mit Anhänger Platz hat.
In Taiwan liegt der Hauptsitz des chinesisch-buddhistischen Ordens Fo Guang Shan. Unsere Autorin Eva Hirschi verbrachte dort einen Tag mit einem Buddhistischen Mönch – aus Österreich.
Wenn Fondue zur Friedensförderung beiträgt und Burmesische Rebellen die Schweiz besuchen. Der Schweizer Botschafter in Myanmar im Interview mit Eva Hirschi.
Nicht nur für Safaris lohnt sich eine Reise nach Südafrika, auch wunderschöne Wanderungen kann man in diesem Land unternehmen. Hier unsere vier Favoriten.
Ein Ort der Ruhe
Das Luxushotel Villa Diyafa in Rabat ist eines der fünf Relais & Châteaux Hotels in Marokko. Das Etablissement nennt sich lieber Boutiqu...
Unsere Autorin Eva Hirschi engagierte sich in einer NGO in Addis Abeba, die junge Äthiopierinnen aus benachteiligten Verhältnissen zu qualifizierten Hotelmitarbeiterinnen ausbildet.
Das Relais & Chateaux Restaurant Toqué in Montréal wurde kürzlich zum besten Restaurant ganz Kanadas gekürt. Doch Grand Chef Normand Laprise will nicht nur gut kochen. Unsere Autorin Eva Hirschi stattete dem Gourmetrestaurant einen Besuch ab.
Heimweh ist ein Gefühl, das Eva nicht kennt. Der Hunger nach Unbekanntem, der Durst nach Abenteuer treiben sie an. Mit ihrem Studium in internationalen Beziehungen und Kommunikation, sowie ihrer mehrjährigen Erfahrung im Journalismus vereint sie ihre Interessen auf ihren Reisen. Nach vier Jahren Weltreise ist sie nun wieder zurück in der Schweiz – und lebt in Lausanne. Für einige SchweizerInnen ist die Westschweiz ja auch exotisch...