Der Julierpass ist einer der berühmtesten Alpen-Übergänge der Schweiz und ein beliebtes Fotosujet bei Gästen und Influencern. Nun möchte Graubünden Tourismus dem Pass mehr kuven verpassen.
In vier Stunden fährt man von Basel startend einmal quer durch die Schweiz. Oder man fährt in Richtung Norden, durch Frankreich, überquert die Grenze nach Deutschland und erreicht ebenfalls in vier Stunden wieder die Schweiz. Bitte was? Doch richtig gelesen. Nämlich die Trarbarcher Schweiz.
Das Buch «Alle Wege sind offen» von Annemarie Schwarzenbachs Reise durch Afghanistan wurde neu herausgegeben und enthält zusätzliche Texte sowie teilweise unveröffentlichte Fotografien, Briefe und Dokumente. GlobeSession verlost 2 Exemplare. Mehr Infos weiter unten.
Buch der Reisejournalistin Anne...
Ein Insider-Tipp für Neugierige: Auch der Kanton Neuenburg hat viel zu bieten – von Felsvorsprüngen über unterirdische Mühlen bis hin zu grünen Feen. Hier unsere Empfehlungen.
Dieser Kanton steht oft im Schatten des Wallis und des Waadtlands – dabei hat auch Neuenburg viel zu bieten.
Entdecku...
Der Deuter Transalpine 32 besticht durch seine Funktionalität und den angenehmen Tragekomfort. GlobeSession hat den modernen Allround-Rucksack bei diversen Aktivitäten und auf Reisen getestet.